|
 |
zurück
Job und Karrierecoaching
Die moderne Arbeitswelt bietet nicht nur neue Berufe, weniger Ortsabhängigkeit,
mehr Flexibilität und neue Arbeitszeitmodelle, sondern auch großen Druck, viel Unsicherheit,
Unruhe, und sehr hohe Anforderun-gen an körperliche und psychische Belastbarkeit.
Jobchoaching kann helfen, mit langdauernden oder neu hinzugekommenen Belastungen besser fertig zu werden,
schwierige Umstellungen und Veränderungen zu verkraften oder ganz prinzipiell den richtigen Beruf oder
die passende Ausbildung zu wählen.
Die Beratung wendet sich an
- Schüler, die den ganz wichtigen Schritt für eine erste berufliche Orientierung und
eine weitere Ausbildung absolvieren müssen.
- Erwachsene, die z.B. nach einem Studium zum ersten Mal den beruflichen Alltag
kennenlernen und sich anpassen müssen.
- Menschen, die in Beruf oder Ausbildung mit Problemen mit Vorgesetzten oder
Kollegen kämpfen müssen ("Mobbing") und dadurch in Gefahr einer körperlichen
oder psychischen Erkrankung geraten.
- Personen, die durch den Beruf überlastet sind, sich den Anforderungen nicht
gewachsen fühlen oder geforderte Änderungen nicht mittragen können ("burn out").
- Menschen, die einen Arbeitsplatz suchen und sich dabei so gut wie möglich
präsentieren und ihre Stärken klar erkennen und zeigen sollen.
- Personen, die sich auf eine neue Position im Berufsleben einstellen müssen.
Die Beratung vereint
- praktische Anleitungen (z. B. zum Verfassen von Bewerbungsschreiben),
- Tipps für passende Kleidung, Styling und Umgangsformen (z.B. mit ausländsichen Partnern)
- Elemente des sozialen Kompetenztrainigs (Vorstellen, Präsentieren, Vortragen, Umgang mit
Chefs, Mitarbeitern und Kollegen),
- verhaltenstherapeutische Techniken zum Erkennen der eigenen Wünsche, Ziele
und Zukunftsvorstellungen.
© by melwindesign.com
|
|
|